Pfadi St. Anton
Das Einzugsgebiet der Pfadi St. Anton erstreckt sich vom Matthof, Hirtenhof bis hin ins Tribschen. Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen von Kindergarten bis 17 Jahren spannende und abwechslungsreiche Samstagnachmittage sowie spektakuläre Lager. Die gemeinsame Zeit verbringen wir meist draussen in der Natur und erleben unterschiedlichste Abenteuer.
Unser Leitungsteam besteht aus jungen Erwachsenen im Alter von 17-23 Jahren welche die Jugend+Sport Ausbildungskurse besucht haben.
Unsere Stufen:
Die Pfadi gliedert sich in vier Altersstufen. Dies ermöglicht es die Pfadis altersgerecht zu fördern und auf ihre altersspezifischen Bedürfnisse und Interessen einzugehen
Biber (Kindergarten und 1. Klasse)
In der Biberstufe steigen die Kinder ins Pfadileben ein. Die Aktivitäten der Biberstufe finden einmal pro Monat statt. Sie finden hier Raum, sich selber und andere Kinder besser kennen zu lernen, und erhalten die Möglichkeit, die Welt und deren Vielfältigkeit zu entdecken.
Wölfe (2. bis 4. Klasse)
Das Programm der Wölfe ist geprägt von phantasievollen Geschichten und Abenteuern, welche die Kinder gemeinsam erleben. In ihrer Gruppe können sie sich so richtig austoben. Gleichzeitig finden sie in ihren Leitern wichtige Vorbilder.
Pfadis (5. Klasse bis 15 Jahre)
Zentral bei den Aktivitäten der Pfadis ist die Gemeinschaft und die persönliche Entwicklung. An Samstagnachmittagen lösen sie gemeinsam rätselhaft Fälle, spielen in Gruppen gegeneinander oder erlernen neue Fähigkeiten. Hier lernen die Pfadis auch langsam Verantwortung zu übernehmen.
Pios (15 bis 17 Jahre)
Als Pio bereitest du dich auf das Leitersein vor. Betreut durch eine Leitungsperson realisieren die Pios selbstständig ihre Unternehmungen und Projekte. Um das Leitersein zu lernen helfen sie teilweise bei der Planung und Durchführung von Anlässen mit.